


Entwicklung Notbremsschalter
Entwicklung Notbremsschalter
Kunde
Stadler
Einsatzort
Atlanta, USA
Projektart
Entwicklung Notbremsschalter (Trip Switch) für Metro Züge
Projektbeschreibung:
Entwicklung eines innovativen Notbremsschalters für die Metro-Züge in Atlanta. Im Unterschied zu klassischen Fahrsperren die pneumatisch gesteuert sind, ist der Schalter unabhängig von der Hauptleitung der Züge und trennt beim Betätigen die Schnellbremsschleife zuverlässig und rein elektrisch.
Projektumfang:
• Entwicklung: Vollständige Durchführung der Entwicklung des Notbremsschalters.
• Feldtests: Spezifikation und Betreuung der Feldtests.
• Normenkonformität: Betreuung der Konformität gemäss EN 50155.
• Serienproduktion: Durchführung der Serienproduktion inklusive Montage.
• Schulung & Dokumentation: Erstellung aller Schulungsunterlagen und begleitender Dokumentation für Betrieb und Wartung.
Herausforderungen:
• Ausgelegt für Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h
• Betätigungszeit 10 Millisekunden
• Entwicklungszeit vom Konzept bis zur Serienreife: unter 2 Jahren
Erreichtes Projektziel:
Serienproduktion eines zuverlässigen, normgerechten Notbremsschalters für Metro-Züge, einschliesslich Montagewerkzeugen und begleitender Dokumentation.
Projektbeschreibung:
Entwicklung eines innovativen Notbremsschalters für diea Metro-Züge in Atlanta. Im Unterschied zu klassischen Fahrsperren die pneumatisch gesteuert sind, ist der Schalter unabhängig von der Hauptleitung der Züge und trennt beim Betätigen die Schnellbremsschleife zuverlässig und rein elektrisch.
Projektumfang:
• Entwicklung: Vollständige Durchführung der Entwicklung des Notbremsschalters.
• Feldtests: Spezifikation und Betreuung der Feldtests.
• Normenkonformität: Betreuung der Konformität gemäß EN 50155.
• Serienproduktion: Durchführung der Serienproduktion inklusive Montage.
• Schulung & Dokumentation: Erstellung aller Schulungsunterlagen und begleitender Dokumentation für Betrieb und Wartung.
Herausforderungen:
• Ausgelegt für Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h
• Betätigungszeit 10 Millisekunden
• Entwicklungszeit vom Konzept bis zur Serienreife: unter 2 Jahren
Erreichtes Projektziel:
Serienproduktion eines zuverlässigen, normgerechten Notbremsschalters für Metro-Züge, einschließlich Montagewerkzeugen und begleitender Dokumentation.
Projektbeschreibung:
Entwicklung eines innovativen Notbremsschalters für die Metro-Züge in Atlanta. Im Unterschied zu klassischen Fahrsperren die pneumatisch gesteuert sind, ist der Schalter unabhängig von der Hauptleitung der Züge und trennt beim Betätigen die Schnellbremsschleife zuverlässig und rein elektrisch.
Projektumfang:
• Entwicklung: Vollständige Durchführung der Entwicklung des Notbremsschalters.
• Feldtests: Spezifikation und Betreuung der Feldtests.
• Normenkonformität: Betreuung der Konformität gemäss EN 50155.
• Serienproduktion: Durchführung der Serienproduktion inklusive Montage.
• Schulung & Dokumentation: Erstellung aller Schulungsunterlagen und begleitender Dokumentation für Betrieb und Wartung.
Herausforderungen:
• Ausgelegt für Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h
• Betätigungszeit 10 Millisekunden
• Entwicklungszeit vom Konzept bis zur Serienreife: unter 2 Jahren
Erreichtes Projektziel:
Serienproduktion eines zuverlässigen, normgerechten Notbremsschalters für Metro-Züge, einschliesslich Montagewerkzeugen und begleitender Dokumentation.





